Erweiterung der Spritzgussproduktion bei W.AG

Veröffentlicht am: 28.08.2015

Investition in neue Spritzgießmaschinen zur Erhöhung der Kapazitäten

Im Juli 2015 investierte W.AG Funktion + Design GmbH gleich in zwei neue Spritzgießmaschinen der Marke ENGEL. Mit großem Interesse beobachteten die Produktionsmitarbeiter von W.AG das Abladen und den Aufbau der modernen Maschinen, die neue Kapazitäten für die Spritzgussfertigung schaffen.

Zur Produktion von hochwertigen Verschlüssen sowie Kleinteilen investierte W.AG in eine Engel victory 200/50 spex. Marcel Winter, Mitarbeiter der Abteilung Technische Arbeitsvorbereitung, unterstrich den Nutzen der neuen Maschine: „Durch die victory können wir den hohen Bedarf, der durch das breite Angebot an farbigen Kofferverschlüssen und Kleinteile entsteht, sehr gut decken.“ Die kleine 2,9 t schwere Spritzgießmaschine leistet eine für ihre Größe beachtliche Schließkraft von 50t beim Zusammenhalten der Spritzgusswerkzeuge.

Ihr 14,2 t schwerer großer Bruder, eine Engel victory 1050/220 spex, bringt eine Schließkraft von 220 t mit sich. Die Spritzgießmaschine ist mit einem Extra-Handling ausgestattet, das für das sehr moderne In-Mould-Labeling-Verfahren (IML) benötigt wird. Die Besonderheit dieses Handlings besteht darin, dass es gegenüber den konventionellen ein-achsigen Modellen einen Entnahmekopf mit drei beweglichen Achsen verfügt. Die IML-fähige Spritzgießmaschine stellt eine große Bereicherung für die Inhouse-Kompetenzen Spritzgussfertigung und IML dar.

„Gerade der hohen Nachfrage unserer Kunden nach In-Mould-Labeling möchten wir durch diese Investition gerecht werden und Lieferzeiten für In-Mould-Labeling-Projekte verkürzen“, erläuterte Geschäftsführer Konrad Goldbach und fügte hinzu: „Nachdem die einzelnen Komponenten zusammengesetzt sind und die Programmierung stattgefunden hat, wird sich die Maschine nahtlos in die Serienfertigung eingliedern und bereits erste Aufträge mit In-Mould-Labeling produzieren.“