Farbbrillant, kratzfest und dauerhaft
Veröffentlicht am: 24.07.2015
Kofferspezialist W.AG präsentiert zur FachPack 2015 die Vorteile des In-Mould-Labelings
Geisa, Juli 2015. – Das deutsche Unternehmen W.AG Funktion + Design GmbH gilt als Premiumhersteller hochwertiger Koffer- und Case-Komplettlösungen aus Kunststoff. Mit dem In-Mould-Labeling (IML) bietet es seinen Kunden eines der derzeit innovativsten Druckverfahren zur optischen Veredelung der Koffergehäuse an.
Anders als bei traditionellen Bedruckungs- und Beschriftungsmethoden erfolgt das Labeling bei dieser Foliendruck-Technik bereits direkt in der Spritzgießanlage: Zuvor im Offset-Verfahren bedruckte PP-Folien werden in einem vollautomatisierten Prozess in die offene Spritzgussform eingelegt und synchron mit jedem Formschuss in die äußere Seite der noch warmen Gehäuse-Halbschalen eingebracht. Das Ergebnis dieser technisch anspruchsvollen Methode ist überwältigend! Der Vierfarb-Fotodruck ist nicht nur brillant und kratzfest, sondern bildet nach dem Abkühlen auch eine feste Einheit mit dem Koffer. Er zeigt sich unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Temperatureinflüsse, ist beständig gegen UV-Strahlung und mechanischen Abrieb und lässt beispielsweise die üblichen Nachteile konventioneller Klebeetiketten vergessen: Kein Ablösen, kein Vergilben, keine Verrutschen, keine reflektierenden Flächen.
Im In-Mould-Labeling erhalten die Koffer und Cases von W.AG einen dauerhaften und farbintensiven Colorprint von höchster Qualität. Gerade das IML ist daher wie geschaffen für die Realisierung hochwertiger Produktbrandings. Marken- und Werbebotschaften lassen sich ausdrucksstark in leuchtenden Farben und kontrastscharfen Bildern darstellen, sicherheits- und anwendungstechnische Informationen hingegen sind untrennbar am Koffer „befestigt“. Bei alledem ist das IML überraschend kostengünstig und lässt sich schon bei geringen Koffer- oder Case-Stückzahlen wirtschaftlich einsetzen.
Auf der FachPack 2015 in Nürnberg zeigt W.AG auf seinem Messestand 432 in Halle 5 zahlreiche im In-Mould-Labeling veredelte Koffer, die im Auftrag von Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen realisiert wurden. Neu ist dabei, dass das Unternehmen das innovative Druckverfahren nicht nur für seinen Topseller TEKNO, seine schlanken Kunststoff-Cases der Baureihe BEAT und die auf Kleinprodukte-Präsentationen abgestimmten MAMBO-Boxen anbietet, sondern ab sofort auch für die robusten Vielzweck-Koffer der Serie JAZZ und die eleganten Designboxen vom Typ SWING. Als Alternative zum In-Mould-Labeling hat W.AG nach wie vor auch den traditionellen Sieb- und Tampondruck im Programm.
Presseagentur:
Graf & Creative PR, Robert-Bosch-Straße 7, 64293 Darmstadt,
Tel.: 06151 / 428791-0, Fax: 06151 / 428791-9, Internet: www.pr-box.de