Premiere auf der trend-messe 2019
Veröffentlicht am: 25.03.2019
Kofferhersteller W.AG Funktion + Design präsentierte sich zum ersten Mal auf der trend-messe in Fulda
Vom 14. bis 17. März 2019 fand die diesjährige trend-messe in Fulda mit über 35.000 Besuchern statt. Als einer der über 250 Aussteller feierte W.AG Premiere als Aussteller und präsentierte sich in Halle 1 Stand 117. „Wir möchten uns als attraktiver Arbeitgeber in der Region präsentieren und unsere Bekanntheit steigern, da W.AG im Fuldaer Raum und in Osthessen nur wenigen bekannt ist und viele Personen nicht wissen, was W.AG produziert“, sagt Björn Ullrich, Marketing- und Produktmanager bei W.AG. Das Messe-Team präsentierte daher eine Vielzahl an Anwendungsbeispielen aus der Praxis, mittels derer sich die Messebesucher informieren konnten, was W.AG in Geisa/Rhön konkret herstellt. Großes Interesse zeigten die Standbesucher an dem für das menschliche Auge unsichtbaren Digimarc Barcode und den Exponaten der W.AG-eigenen Konzept-Studie „Bio-Kunststoffkoffer aus Holzfasern“.
Ein weiteres Highlight war der KiBaNo (Kinder- und Babynotfallkoffer) von MEDIZINPRODUKTE LEHMANN aus Geisa: Der TEKNO-Koffer ist mit Erste-Hilfe-Materialien in Kinder- und Babygrößen ausgestattet. Das zur Kofferfarbe-passende weiße Schaumstoff-Inlay bietet eine übersichtliche Anordnung und schützt die Materialien vor Beschädigungen. Dadurch wird der TEKNO zum praktischen Ersthelfer Zuhause, in der Kita oder in der Schule. Nicole Lehmann und ihr Team waren auch als Aussteller auf der trend-messe in Halle 4 Stand 405 mit von der Partie.
Neben dem Produkt- und Leistungsspektrum stand W.AG als starker Arbeitgeber und ausbildendes Unternehmen im Vordergrund: Neben den aktuellen freien Stellenangeboten wurden die kaufmännischen und gewerblichen Ausbildungsberufe präsentiert.
Helmut Frimmel, Leiter Spritzguss und gewerblicher Ausbilder, kommentiert: „Wir möchten gerne Schülern und Eltern unser breites Ausbildungsangebot näher bringen und vor allem über die gewerblichen Ausbildungsberufe Verfahrensmechaniker (m/w/d) und Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) informieren.“ Herr Frimmel fügt hinzu: „Das sind zwei spannende und aussichtsreiche Ausbildungsberufe, mit denen man nicht nur bei W.AG viel Potenzial für die Zukunft hat, sondern Deutschlandweit, da der Spritzguss in Deutschland weit verbreitet ist.“
Der kaufmännische Ausbilder, Adrian Gerhardt, sagt: „Wenn sich Schüler über die Ausbildungsberufe informieren, möchten sie auch wissen, was das Ausbildungsunternehmen von den anderen unterscheidet. Wir bieten neben einer guten Ausbildung den Azubis viele zusätzliche Ausbildungs-Features wie z. B. Azubi-Events, kostenlose Mitarbeiterkleidung, kostenloses Wasser und Obst sowie ausbildungsbegleitende Lehrgänge.“
Das W.AG-Team möchte sich an dieser Stelle bei allen Standbesuchern für das Interesse rund um unser Unternehmen bedanken. Alle Flyer und Kataloge, die wir auf dem Messestand ausgelegt hatten, stehen als Download zur Verfügung.