Scharfe Blätter attraktiv präsentiert
Veröffentlicht am: 28.04.2014
— Pressemitteilung —
Kofferspezialist W.AG realisiert Zubehör-Verpackung für Elektrowerkzeug-Hersteller FEIN.
Auf der Basis seiner Produktlinie BEAT und seinen Kompetenzen in Spritzguss und Drucktechnik entwickelte der Kofferspezialist W.AG für seinen Kunden C. & E. Fein GmbH mit Sitz in Schwäbisch-Gmünd-Bargau eine hochwertige Design-Verpackung für Sägeblätter. Das handliche Kunststoff-Case mit passgenau ausgeführtem Inlay dient als multifunktionale Behälterlösung von der Herstellung über Vertrieb und Verkauf bis hin zur Anwendung. Es schützt ein komplettes Sägeblätter-Set, unterstützt das Branding der Marke FEIN und lässt sich in der Praxis als Werkzeug-Kassette nutzen.
Geisa, April 2014. – Verpackungssysteme für Werkzeuge müssen heute eine Fülle verschiedener Anforderungen erfüllen. Der Pflichtenkatalog reicht mitunter vom Produktschutz über die Markenbildung und verkaufsfördernde Präsentation bis hin zum praktischen Nutzwert. Gerade Premiumhersteller wie FEIN legen großen Wert auf die Qualität, das Design und die Funktionalität der Behälter und Verpackungen von Maschinen und Zubehör. Seit geraumer Zeit schon vertraut der Spezialist für professionelle und zuverlässige Elektrowerkzeuge für Industrie und Handwerk daher dem Koffer- und Case-Hersteller W.AG, der auf der Basis seiner Kompetenzen in den Bereichen Spritzgusstechnik, Tiefziehtechnik, Schaumstoffverarbeitung und Drucktechnik immer wieder mit hochwertigen Transport-, Aufbewahrungs- und Präsentationslösungen aus Kunststoff überzeugen kann. Als die Verpackungsmanager von FEIN im vergangenen Jahr beispielsweise eine neue Verpackungslösung für ihr Sägeblätter-Set vom Typ E-Cut benötigen, suchten sie wieder das Gespräch mit den Fachleuten von W.AG in Geisa.
Multifunktionale Komplettlösung
Einmal mehr zeigte sich im Laufe der Gespräche, dass die neue Verpackung zahlreiche, ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen sollte. Denn es galt eine Behälterlösung zu finden, die über den eigentlichen Produktschutz hinaus auch das Branding von FEIN aufgreift, sich im Verkauf auf vielfältige Weise präsentieren lässt, den Ansprüchen des internationalen Vertriebs gerecht wird und dem Anwender in der Praxis auch als nützliches Arbeitsmittel dient. Die Lösung für all diese Aufgaben entwickelte das Engineering von W.AG auf der Basis der etablierten Case-Serie BEAT, die aktuell 30 Koffergrößen in verschiedenen Formaten enthält. Im Fall der FEIN-E-Cut-Sägeblätter erwies sich der Typ BEAT 6691 mit seinen flachen und handlichen Abmessungen 150 x 225 x 25 mm (Innenmaße) als ideal. Die aufklappbare Kassette mit transparentem Deckel verfügt über einen zuverlässigen Schnappverschluss und erhielt eine passgenaue Tiefzieheinlage zur sicheren Aufnahme der E-Cut-Sägeblätter. Da die gesamte BEAT-Konstruktion inklusive Scharnier, Griff und Schnappverschluss auf lange Lebensdauer ausgerichtet ist, kann die Kassette auch über ihre ursprüngliche Bestimmung hinaus zur Aufbewahrung von Kleinteilen verwendet werden.
Guss und Druck in einem Prozess
Die Farbgebung der Sägeblatt-Kassette wurde exakt auf das CI-Konzept und Markenbild von FEIN abgestimmt: Die durchscheinende Vorderseite erhielt ein dezentes Branding und auf der hellgrauen Rückseite findet der Interessent nützliche Technikinfos zum praktischen Einsatz der E-Cut-Sägeblätter. Dabei setzte W.AG für das „Etikettieren“ eines der innovativsten Fotodruck-Verfahren ein, das der Markt derzeit bietet – das sogennante In-Mould-Labeling. Dabei erfolgt das Bedrucken der gegossenen und noch warmen Kassetten-Halbschalen direkt in der Spritzgießanlage, unmittelbar nach jedem Schuss! Das Ergebnis dieser technisch anspruchsvollen Methode ist überwältigend: Der Vierfarb-Fotodruck ist nicht nur brillant und kratzfest, sondern bildet nach dem Abkühlen auch eine untrennbare Einheit mit dem Koffer. Die Verpackungsspezialisten von FEIN – bis dato immer wieder vor Probleme mit sich lösenden Klebeetiketten gestellt – überzeugte das In-Mould-Labeling von W.AG sofort. Besonders charmant an diesem Druckverfahren: Es lässt sich schon ab einer Stückzahl von nur 500 Koffern oder Cases wirtschaftlich einsetzen.
Die in enger Abstimmung mit dem Kunden entwickelte Multifunktionsbox „BEAT für FEIN“ von W.AG ist ein gelungenes Beispiel für die Realisierung einer repräsentativen und zielgruppengerechten Verpackungslösung. Für den Elektrowerkzeug-Hersteller erwies sie sich schon kurz nach der Markteinführung als durchschlagender Erfolg: Die ursprünglich anvisierten Vertriebsziele für das E-Cut-Sägeblatt-Set wurden inzwischen übertroffen. Die Stabilität der Zubehör-Kassette, ihr attraktives Design und das hochwertige Labeling dürften daran großen Anteil haben.
Die Projektierung und Realisierung kundenspezifischer Koffer- und Behältersysteme ist fester Bestandteil des Leistungsspektrums von W.AG. Dabei bieten das breit angelegte Koffer-Portfolio und das Engineering des Unternehmens gerade für die Gestaltung moderner Profi-Verpackungen für technische Produkte viel Potential und ein Blick in die aktuelle Referenzliste des Kofferspezialisten zeigt, dass die Hersteller von Werkzeugen, Messgeräten und Zubehör von diesem Angebot zunehmend Gebrauch machen.
Presseagentur:
Graf & Creative PR, Robert-Bosch-Straße 7, 64293 Darmstadt, Tel.: 06151 / 428791-0, Fax: 06151 / 428791-9, Internet: www.pr-box.de