W.AG stärkt Inhouse-Kompetenz Werkzeugbau

Veröffentlicht am: 30.07.2015

Investition in modernes Bearbeitungszentrum

Zur Stärkung der Abteilung Werkzeugbau erweiterte W.AG Funktion + Design GmbH den unternehmenseigenen Maschinenpark um eine weitere Fräsmaschine. Leiter des Werkzeugbaus, Herr Ekkehard Wahl, und seine Mitarbeiter nahmen im Juni 2015 die neue Maschine in Betrieb.

Das Bearbeitungszentrum der Marke HERMLE setzt ganz auf den W.AG-Qualitätsanspruch „made in Germany“ und entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Es bietet mit einer Positionstoleranz von 0,008 mm eine hohe Genauigkeit bei Fräsvorgängen, die für die exakte Herstellung von Bauteilen im Werkzeugbau benötigt wird. Die Spindel der 10 t schweren Werkzeugfräsmaschine ermöglicht ein effektives Fräsen mit 18.000 U/min bei einem X-Y-Z Verfahrensweg. Ausgestattet mit 38 Werkzeugplätzen werden zukünftig neue Bauteile für hochwertige Spritzgusswerkzeuge der W.AG-Kofferbaureihen hergestellt.

W.AG setzt durch die Investition in die Abteilung Werkzeugbau ein klares Zeichen gegen den aktuellen Outsourcing-Trend in manchen Spritzgussunternehmen und verfolgt das Ziel, das umfassende Know-how in eigener Hand zu behalten. Diese Fertigkeiten sollen auch in Zukunft stets ausgebaut werden, um moderne und qualitativ hochwertige Produktreihen der Marke W.AG konstruieren zu können.

Die Abteilung Werkzeugbau stellt eine der vielen Inhouse-Kompetenzen von W.AG dar, die ein einzigartiges Leistungs- und Produktspektrum für innovative und hochwertige Kunststoffkoffer bilden. Bereits bei der Entwicklung von neuen Baureihen fließt der Wissens- und Erfahrungsschatz des Werkzeugbaus mit ein. Dadurch werden die Ansprüche ein eine hohe Funktionalität sowie ein unverkennbares Design erfüllt und bereits Optimierungen für einen reibungslosen Produktionsablauf berücksichtigt. W.AG bündelt alle Kompetenzen an einem Standort und bietet zurzeit über 100 Spritzgießkoffertypen in 10 attraktiven Baureihen an.