Ausbildungsbeginn und Ausbildungsende für W.AG-Auszubildende
Veröffentlicht am: 14.09.2018
Kofferhersteller W.AG begrüßt neue Azubis und übernimmt zwei ausgelernte Auszubildende
Das Ausbilderteam von W.AG begrüßte Anfang August die drei neuen Auszubildenden von W.AG. Dabei feiert W.AG eine Premiere: Mit Monique Brunsch hat W.AG den ersten Auszubildenden des Ausbildungsberufs „Fachkraft für Lagerlogistik“. Vor allem ihr Ausbilder Tobias Becker, Leiter Logistik, äußerte sich begeistert: „Mit dem neuen Ausbildungsberuf stärken wir nicht nur unseren Logistik-Bereich, sondern gestalten unser Ausbildungsangebot noch attraktiver“, so Tobias Becker. Des Weiteren beginnt Leon Trabert im gewerblichen Bereich eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Im kaufmännischen Bereich startet Leon Stehling als Industriekaufmann seine Ausbildung. Nach einer Begrüßungsrunde und einen Unternehmensrundgang begann für die drei Auszubildenden der traditionelle Produktionsdurchlauf, durch den neue W.AG-Azubis wichtiges Know-how über die Kunststoffkoffer von W.AG vermittelt bekommen.
Verstärkung für den Spritzguss und den Vertrieb
Im Juni und Juli 2018 standen für die Auszubildenden Adrian Gerhardt und Patrick Wassermann die Abschlussprüfungen auf der Tagesordnung, die beide erfolgreich bestanden. Die Ausbilder Helmut Frimmel (gewerbliche Ausbildung) und Markus Glotzbach (kaufmännische Ausbildung) beglückwünschten die frisch ausgelernten Kofferexperten und übergaben ihnen individuelle Geschenke als Anerkennung für die guten Leistungen.
Beiden Auszubildenden wurden bereits während der Ausbildung eine Stelle am Standort Geisa angeboten, die beide zur Freude des Geschäftsführers annahmen. „Wir suchen stets junge und fähige Talente, die unser Unternehmen bereichern und die Grundlage unseres zukünftigen Unternehmenswachstums und -erfolgs sind“, so Produktionsleiter Helmut Frimmel. „Wir bilden für unseren eigenen Personalbedarf aus und übernehmen i. d. R. alle Auszubildenden, die während ihrer Ausbildung gute Leistungen erbracht haben“, fügt Markus Glotzbach hinzu. Patrick Wassermann bleibt als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik in der unternehmenseigenen Spritzgussproduktion aktiv und wird das Einrichter-Team weiterhin tatkräftig unterstützen. Adrian Gerhardt übernimmt als Industriekaufmann eine Stelle im Vertriebsinnendienst und verantwortet zukünftig u. a. die Abwicklung der Druckvorstufe IML, Siebdruck und Digimarc.
Das W.AG-Team beglückwünscht Patrick und Adrian für die abgeschlossene Ausbildung und wünscht Monique und den beiden Leons eine erfolgreiche Ausbildung!