Betriebsbesichtigung im Kofferuniversum

Veröffentlicht am: 17.04.2018

Regelschule Unterbreizbach besichtigte die Produktion von W.AG

Einheimische Betriebe aus nächster Nähe erleben und Impressionen für die spätere Berufswahl erhalten. Das war das Thema der Projektwoche, die von Herrn Rudolph, Verantwortlicher für Berufsorientierung, der Regelschule Unterbreizbach organisiert wurde. Zusammen mit Klassenlehrer, Herr Döhring, besuchten die 19 Schüler der 8. Klasse den Kofferhersteller in Geisa und wurden dort von Produktionsleiter, Herr Holger Pilgrim, im Foyer begrüßt.

Vom Granulat zum fertigen Kunststoffkoffer

Nach einer kurzen Einführung in die Themen Kunststoffkoffer und Schaumstoffinlays erklärte Herr Pilgrim, dass W.AG Systemlieferant für Kunden aus vielen unterschiedlichen Branchen, wie z. B. Messtechnik-, Werkzeug-, Spielwaren- und Medizinbranche, ist. Im Anschluss durchliefen die Achtklässler den kompletten Kreislauf eines Kunststoffkoffers mit Inlay: Vom Kunststoffgranulat bis hin zur individualisierten Kofferlösung mit Schaumstoffeinlage. Die Führung startete im Werk I, in dem die Schüler Infos über das Spritzgussverfahren und die Dekorationsverfahren Siebdruck, Tampondruck und In-Mould-Labeling erhielten. Im Werk II konnten die Schüler einiges über die Konstruktion und den Bau von Spritzgusswerkzeugen erfahren. Des Weiteren erhielten die Schüler Einblicke in die Schaumstoff- verarbeitung (Wasserstrahlen, Stanzen und Fräsen) und die Herstellung von kundenindividuellen Schaumstoff-Inlays.

Letzte Station der Führung war die Endmontage, in der die individualisierten Leerkoffer und die Schaumstoff-Inlays miteinander „verheiratet“ werden. Den Realschüler wurde durch die Firmenführung bewusst, wie viele einzelne Schritte zum Herstellen eines Koffers notwendig sind und wie viel Wissen und Erfahrung in jedem Kunststoffkoffer steckt.

USB-BEATs als Geschenk

Darüber hinaus konnten sich die Schüler über die Ausbildungsberufe, die W.AG anbietet, informieren und erhielten am Ende der Führung noch kleine Geschenke: BEATs mit USB-Sticks, die man im Schulalltag sicherlich gut gebrauchen kann.