Eine Box mit vielen Gesichtern

Veröffentlicht am: 11.08.2014

Die Kunststoffbox MAMBO von W.AG ist ein überaus flexibles Verpackungssystem

Unter der Produktbezeichnung MAMBO bietet der Koffer- und Case-Spezialist W.AG ein überaus vielseitig nutzbares Verpackungs- und Aufbewahrungssystem für Kleinteile an. Die zweischalige Spezialbox ist in drei Größen lieferbar, verfügt über einen zuverlässigen Clipverschluss und lässt sich dank einer produktspezifisch angepassten Innengestaltung optimal auf jeden Einsatzfall abstimmen. Ein praktischer Koffergriff erleichtert die Handhabung und die Außenflächen lassen sich im In-Mould-Labeling hochwertig bedrucken.

Sensible Messgeräte, Werkzeuge oder medizintechnische Instrumente gehören zu den typischen Produkten, die sich in der Spezialbox MAMBO geschützt transportieren und im firmenindividuellen Corporate Design präsentieren lassen. Großer Nachfrage erfreut sich das zweischalige Polypropylen-Case, dessen Koffergriff für Euroaufhängungen optimiert ist, derzeit auch bei Herstellern von Bohrern. Abgestimmt auf diesen Anwendungsfall lässt sich die Box nämlich mit drei verschiedenen Einsätzen zur Aufnahme von 7, 19 oder gar 25 Bohrern ausrüsten. Der Einsatz richtet sich beim Öffnen von MAMBO selbsttätig auf, sodass der Nutzer die einzelnen Schneidwerkzeuge bequem entnehmen kann und eine optimale Produktpräsentation garantiert wird.

Markenbranding mit In-Mould-Labeling

Grundsätzlich bietet Hersteller W.AG diese Verpackungs- und Aufbewahrungslösung für Kleinteile in drei Außenmaßen an. Die Breite beträgt stets 112 mm, während Länge und Tiefe (Höhe) mit 191 x 42 mm, 217 x 42 mm und 217 x 62 mm variieren. Prägend für das äußere Gesicht von MAMBO sind zudem je sieben Standardfarben für das Gehäuse und den praktischen Clipverschluss (Sonderfarben auf Anfrage). Markenbewussten Herstellern, die die Kunststoffbox darüber hinaus optimal an ihr Branding oder ihre Corporate Identity anpassen wollen, offeriert W.AG die Möglichkeiten des In-Mould-Labeling. Dabei handelt es sich um ein hochinnovatives Verfahren, bei dem eine PP-Folie im Offset-Verfahren konventionell hergestellt und automatisiert in die offene Spritzgießform eingelegt wird. Nach Abschluss des Spritzgießvorgangs ist somit die bedruckte Folie fest mit der MAMBO-Halbschale verbunden. Das Ergebnis dieser technisch anspruchsvollen Dekorationstechnik sind mehrfarbige, brillante und kratzfeste MAMBO-Boxen. Dieses Verfahren kann W.AG schon ab einer Stückzahl von nur 500 Cases wirtschaftlich einsetzen.

Passgenau eingelegt

Neben der Möglichkeit, das Innenleben von MAMBO mit den erwähnten Einsätzen zur Bestückung mit rotierenden Schneidwerkzeugen auszustatten, kann der Kunde hier die Kompetenzen von W.AG auf dem Gebiet der Schaumstoffverarbeitung nutzen. In diesem Bereich realisiert das Unternehmen maß- und passgenaue Inlays, deren Gestaltung in Form und Geometrie exakt auf die eingelegten Produkte abgestimmt ist. So finden auch empfindliche technische Geräte oder wertvolle Designobjekte in MAMBO eine schützende Aufbewahrung.

Zu den weiteren Qualitätsmerkmalen dieser vielseitigen Spezialbox von W.AG gehören ein praktischer Koffergriff, der zuverlässige, langlebige Clipverschluss sowie ein griffsympathisches Außendesign. Alles an MAMBO ist zudem so angelegt, dass sich das Polypropylen-Case sowohl als Verpackungs- und Transportlösung einsetzen lässt als auch für eine wirkungsvolle Produkt- und Verkaufspräsentation.

Übrigens: Die Realisierung kundespezifischer Koffer- und Behältersysteme ist fester Bestandteil des Portfolios von W.AG. Das breit angelegte Koffer-Portfolio und das Engineering des Unternehmens bietet gerade für die Gestaltung moderner Verpackungen im Sinne des Markenbrandings großes Potenzial.

 

Presseagentur:

Graf & Creative PR, Robert-Bosch-Straße 7, 64293 Darmstadt, Tel.: 06151 / 428791-0, Fax: 06151 / 428791-9, Internet: www.pr-box.de