Zuckertütenfest mit TEKNO-Koffer
Veröffentlicht am: 29.06.2017
W.AG schenkt Kindergarten „St. Josef“ in Borsch Kunststoffkoffer
Am 13.06.2017 verabschiedeten die Erzieherinnen ihre Vorschulkinder mit dem traditionellen Zuckertütenfest. Ein Tag, der nicht nur den Kindern gewidmet ist, sondern auch den Eltern und Erzieherinnen.
Neben gemütlichem Beisammensein und leckerem Essen vom Grill, präsentierten die Kindergartenkinder der Mäuschen-Gruppe unter Leitung von Frau Julia Völker ein Programm, das sie eigens für die Eltern einstudiert hatten. Die Eltern wiederum nutzten das Event, um sich bei den Kindergärtnern/-innen für ihre Arbeit zu bedanken.
Zu einem Zuckertütenfest gehört natürlich auch eine Zuckertüte: Daher bastelte der Kindergarten für die Kindergartenkinder Zuckertüten in Stiftform, gefüllt mit allen wichtigen Utensilien, die man als zukünftiges Schulkind der Grundschule Buttlar für den Schulstart gut gebrauchen kann: Neben Malkasten, Stiften etc. durfte Spielzeug und vor allem Süßigkeiten nicht in der Zuckertüte fehlen.
TEKNO-Koffer als mobiles Kunstarchiv
Ein kleines Highlight für die Kids waren die TEKNO-Kunststoffkoffer, die W.AG aus Geisa dem Kindergarten schenkte. Jedes Kind bekam seinen individuell gestalteten Koffer, auf dem der Name und ein Bild des jeweiligen Kindergartenkindes dekoriert war. Der TEKNO stellte sich als idealer Koffer für den Job als mobiles Kunstarchiv dar, denn er bietet genügend Platz für alle Kunstwerke aus der Kindergartenzeit. Für die Kids war der schöne Zuckertütentag mit den Stift-Zuckertüten und den Kunststoffkoffern ein toller Abschluss ihrer Kindergartenzeit, auf die sie später mit Freude zurückblicken können.
Der Kofferhersteller W.AG wünscht den Kindern der Mäuschengruppe viel Spaß mit Ihren TEKNOs und einen guten Start in die Schulzeit!