Ausbildungsangebot um zwei weitere Ausbildungsberufe erweitert
Veröffentlicht am: 26.10.2018
W.AG Funktion + Design GmbH präsentierte auf drei Ausbildungsmessen seine Ausbildungsberufe, die aktuell im Kofferuniversum angeboten werden
Am 18.10.2018 fand in der Turnhalle der Staatlichen Regelschule Rhön-Ulstertal-Schule Geisa die 3. Lehrstellenbörse statt. 14 Ausbildungsbetriebe stellten ihre Ausbildungsberufe den Eltern und Schülern der 8. bis 10. Klasse vor. Wie im Jahr zuvor war auch der Kofferhersteller W.AG mit einem kleinen Messestand vertreten. Die Ausbilder Adrian Gerhardt und Markus Glotzbach gaben den Schülern einige Infos über W.AG und die neu angebotenen Ausbildungsberufe Maschinen- und Anlagenführer (m/w) und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w). Produktionsleiter und gewerblicher Ausbilder, Helmut Frimmel, hatte alle Hände voll zu tun, den jungen Interessenten die Berufe und deren Tätigkeiten zu erklären, denn die neuen Ausbildungsberufe stießen auf großes Interesse.
Nur zwei Tage darauf, am 20.10.2018, stand für das Ausbildungsteam der 20. Berufemarkt und die 2. Jobmesse Wartburgregion im SBBZ + MEFA, Bad Salzungen statt. Mit 2.300 Besucher und über 100 Unternehmen war der Berufemarkt ein voller Erfolg. So auch für die W.AG Funktion + Design GmbH, die zum ersten Mal als Aussteller an dem Event teilnahm. Von 10:00 bis 14:00 Uhr konnten sich Schüler und Eltern über die Ausbildungsangebote der Firmen informieren. Sehr erfreulich war für das W.AG-Team das große Interesse an den gewerblichen Ausbildungsberufen Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und Maschinen- und Anlagenführer mit der Fachrichtung Metall und Kunststoff. Für die vielen Besucher hatte W.AG einige blaue transluzente SWING-Boxen, die mit Schaumstofftieren, dem aktuellen Ausbildungsflyer und einem W.AG-Bildmarken-Schlüsselanhänger aus farbigem Schaumstoff, vorbereitet.
Kaum war der ereignisreiche Messe-Samstag vorbei, stand am 23.10.2018 die nächste Ausbildungsmesse für das Ausbildungsteam auf der Tagesordnung: Die Staatlichen Regelschule am Ulsterberg in Unterbreizbach lud 16 Unternehmen aus der Region zur ersten schuleigenen Ausbildungsmesse ein. Adrian Gerhardt gab hier einen kleinen Unternehmens- und Ausbildungspitch und gab einige Infos über das breite Ausbildungsprogramm an externen sowie internen Seminaren und Ausbildungsevents.
Das gesamte Ausbildungsteam bedankt sich bei allen Schülern und Eltern für das große Interesse an unseren kaufmännischen und gewerblichen Berufen und die guten Gespräche.