Premiere der PURELINE und ORGANICLINE auf der FachPack 2019

Veröffentlicht am: 30.09.2019

Kofferhersteller W.AG Funktion + Design präsentierte die neuen Produktlinien in Nürnberg

Nicht nur für den Messeveranstalter war die diesjährige FachPack-Messe mit ihrem 40. Jubiläum ein besonderes Ereignis, sondern auch für den deutschen Kofferhersteller W.AG. Der Grund: Zum ersten Mal präsentierte das W.AG-Team der Öffentlichkeit die neuen Produktlinien PURELINE und ORGANICLINE. Vom 24. bis 26. September 2019 konnten sich die Messebesucher in Halle 7 Stand 310 von den neuen Materialvarianten überzeugen.

Zwei Produktlinien – eine Entscheidung

Mit der PURELINE präsentierte W.AG die klassischen und bewährten Koffer und Boxen aus sortenreinem Polypropylen (PP), das W.AG bereits seit Jahren einsetzt. W.AGs Produkte aus PP sind frei von schädlichen Schadstoffen wie etwa Cadmium, Blei oder PAK (polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen). PURELINE-Produkte sind aufgrund des sortenreinen PPs sehr recyclingfreundlich und können dem Kreislauf zurückgeführt werden, indem sie z. B. zu Regranulat recycelt werden. Durch das Regranulat können wiederum neue Produkte für unterschiedlichen Branchen hergestellt werden.

Als innovativen Werkstoffmix stellte W.AG die neue ORGANICLINE, die aus Glukose, natürlichen Wachsen, Mineralien und natürlichen Fasern besteht, aus. ORGANICLINE-Produkte können je nach Koffer- und Boxgröße aus bis zu 93 % nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Das ORGANICLINE-Material basiert auf Glukose, die aus Zuckerrüben und Zuckerrohr gewonnen wird, und steht als technischer Zucker nicht in Konkurrenz zu Lebensmitteln. Durch den Einsatz des Spezialcompounds wird zudem ein geschlossener CO2-Kreislauf geschaffen, da der für die Werkstoff-Herstellung benötigte Kohlenstoff aus dem Kohlenstoffdioxid der Atmosphäre gewonnen wird und eine spätere thermische Verwertung CO2-neutral erfolgt.

Messestand-Konzept nach Materialien

Mit der kampagnenübergreifenden Headline „Begleiten Sie uns auf dem Weg zur Verantwortung“ überlässt W.AG dem Kunden generell die Wahl, welches Material er für seinen Koffer oder seine Box benutzen möchte. Analog zu diesem Grundgedanken wurde auch der Messestand erstellt: Auf der linken Seite konnten sich Besucher die Exponate der PURELINE und auf der rechten Seite die der ORGANICLINE betrachten. Alle Koffer- und Boxbaureihen von W.AG waren auf beiden Seiten vertreten. Der Besucher hatte somit die Wahl, welche Seite er bevorzugte als erstes zu begehen. Ein Highlight im ORGANICLINE-Bereich war ein TWIST-Koffer, der im Unterteil mit echtem Rasen dekoriert wurde und im Oberteil mit einem digitalen Bilderrahmen ausgestattet war, auf dem eine Präsentation mit Infos über die neue ORGANICLINE zu sehen war. Die komplette Realisation der schönen Schaumstoffeinlage und des ausgeklügelten Innenlebens wurde durch die hauseigenen Konstruktions- und Musterbauabteilungen von W.AG realisiert.

Konzeptstudie: Inlay-Alternative

Auch im Inlay-Bereich zeigte W.AG mittels einer Konzeptstudie einen ersten Lösungsansatz in Richtung nachhaltiger Alternative: Inlays aus Faserguss, deren Rohmaterial Altpapier und Abschnitte aus Kartonagenproduktion ist. Die Faserguss-Inlays sind zu 100 % recycelbar, ohne Schadstoffe, teilweise wasserabweisend und weisen je nach Ausführung eine hohe Stabilität auf. Nach dem ersten Step im Bereich „Koffer-Material“ plant W.AG den nächsten Schritt im Bereich „Koffereinlagen-Material“ und sucht nach der idealen nachhaltigen Lösung.

Auch die diesjährige FachPack war für das W.AG-Team ein voller Erfolg und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Standbesuchern sowohl für das große Interesse an unseren Produktlinien als auch für die guten Gespräche und positiven Diskussionen bedanken.

Downloads

PURELINE und ORGANICLINE-Broschüre

[pdf] 4.8 MB