Koffer-Herstellung

Als führender Hersteller von Kunststoffkoffern und -boxen bietet W.AG Funktion + Design maßgeschneiderte Kofferlösungen für unterschiedlichste Branchen. Unsere Koffer zeichnen sich durch nachhaltige und robuste Materialien, präzise Fertigungsverfahren und vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten aus.

not image

Herstellung von Koffern nach Maß

Wir fertigen erstklassige Koffer für unterschiedlichste Einsatzzwecke und Branchen. Ob für den sicheren Transport, die professionelle Präsentation oder den Schutz sensibler Geräte – unsere Koffer bieten maßgeschneiderte Verpackungslösungen mit höchster Funktionalität, langlebiger Qualität und vielseitigen Individualisierungsmöglichkeiten. Durch modernste Spritzgussfertigung und den Einsatz nachhaltiger Materialien erfüllen unsere Kofferlösungen höchste Ansprüche an Design, Stabilität und Schutz.

not image

Koffer für jeden Zweck

  • Transportkoffer: Robuste Verpackungslösungen für Waren, Produkte und empfindliche Geräte. Dank widerstandsfähiger Materialien wie Polypropylen (PP) und passgenauer Innenausstattung bieten sie optimalen Schutz beim Transport.
  • Spezialkoffer: Entwickelt für spezifische Anforderungen, beispielsweise in der Medizintechnik, im Handwerk oder für industrielle Anwendungen. Diese Koffer können individuell angepasst werden und bieten höchste Stabilität.
  • Präsentationskoffer: Perfekt für den professionellen Auftritt vor Kunden oder Geschäftspartnern. Durch hochwertige Oberflächenveredelungen und individuell gestaltete Innenausstattungen werden Produkte ansprechend und sicher präsentiert.

Fertigung aus nachhaltigem Kunststoff

not image

Für die Kofferherstellung stehen drei alternative Rohstoffe / Werkstoffe zur Auswahl:

 

  • Polypropylen (PP): Alle Koffer der Serie PURELINE werden aus sortenreinem, langlebigem, vollständig recycelbarem PP gefertigt.
  • Arboblend®: Dieser Werkstoff aus bis zu 93 % nachwachsenden Rohstoffen ist die Basis für unsere mit dem EU-Gütesiegel GREEN BRAND ausgezeichnete Serie ORGANICLINE.
  • Rezyklate: Für die Serie CIRCLELINE verwenden wir recyceltes Polypropylen, das zu 100 % wiederverwertbar ist und genauso robust wie sortenreiner Kunststoff.
not image

Fertigung individueller Innenausstattung

Die Innenausstattung unserer stabilen Hartschalenkoffer wird passgenau für den jeweiligen Einsatzzweck gefertigt und an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden angepasst:

 

  • Schaumstoffeinlagen: Maßgefertigte Einlagen aus PE- oder PU-Schaum schützen und präsentieren Ihre Produkte optimal.
  • Tiefzieheinlagen: Besonders geeignet für Anwendungen, die eine abwischbare Oberfläche erfordern, beispielsweise für Medizintechnik.
  • Ordnungszubehör: Zwischenplatten, Taschen, Boxen uvm. für zusätzliche Organisation und Stauraum innerhalb des Koffers.

Effiziente Produktionsverfahren

Bei W.AG Funktion + Design setzen wir auf eine hochmoderne, effiziente Spritzgussfertigung, um Kunststoffkoffer und -boxen in höchster Qualität herzustellen. Mit unserem hochmodernen Maschinenpark produzieren wir jährlich rund 3,0 Millionen Koffer. Effiziente Prozesse, präzise Werkzeugtechnik und automatisierte Fertigungsabläufe gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität.

Von der Kofferherstellung bis zur passgenauen Inlay-Fertigung erfolgen alle Arbeitsschritte in enger Koordination, um höchste Präzision und Effizienz zu erreichen. Modernste Dekorationsverfahren wie Siebdruck, Tampondruck und In-Mould-Labeling (IML) ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Case – so transportieren Sie sicher und werbewirksam.

Koffer-Herstellung von W.AG – Vorteile

  • Individualisierung des Case:Hochwertige Druckverfahren, 20 Kofferfarben, Prägung von Verschlüssen
  • Präzise gefertige Inlays: Fräsen, Wasserstrahl- und Laserschneiden für höchste Passgenauigkeit
  • Komfort-Features: Trageriemen, Trolley mit großen Rollen, Taschenlösungen, Zwischenplatten etc.
  • Umfassende Beratung: Persönliche Betreuung von der Idee bis zum fertigen Produkt, inklusive Musterkoffer auf Wunsch
  • Nachhaltige Produktion: Einsatz ressourcenschonender Materialien und Prozesse.

Bestseller-Hartschalenkoffer TEKNO

not image

Dank unserer langjährigen Erfahrung und kontinuierlichen Weiterentwicklung haben wir mit der TEKNO-Serie eine der erfolgreichsten Kofferbaureihen entwickelt, die seit 1997 bereits über 11 Millionen Mal gefertigt wurde. Unser Fokus auf technologische Innovation, Prozessoptimierung und Materialeffizienz macht unsere Kunststoffkoffer zur idealen Lösung für vielfältige Branchenanforderungen.

not image

Häufige Fragen zur Koffer-Herstellung

Die Produktionszeit variiert je nach Komplexität und Individualisierungsgrad des Koffers. Dank unserer effizienten Prozesse und modernen Fertigungstechnologien sind wir aber in der Lage, auch anspruchsvolle Projekte in kurzer Zeit umzusetzen. Für genaue Informationen zu Ihrem spezifischen Projekt kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Qualität steht bei uns an erster Stelle. Jeder Koffer durchläuft während der Produktion mehrere Kontrollstationen, bei denen sowohl die Materialqualität als auch die Verarbeitung geprüft werden. Vor der Auslieferung erfolgt eine Endkontrolle, um sicherzustellen, dass alle Kundenanforderungen erfüllt sind und der Koffer unseren hohen Standards entspricht.

Wir bieten eine Palette von 20 Standard- und Auswahlfarben an. Auf Wunsch realisieren wir auch individuelle Sonderfarben, die Ihrem Corporate Design entsprechen.

Ja, wir bieten verschiedene Druckverfahren wie Siebdruck, Tampondruck und In-Mould-Labeling (IML) an, um Ihr Logo oder individuelle Designs auf den Koffer zu bringen.

Absolut. Unsere Koffer können mit passgenauen Schaumstoffeinlagen ausgestattet werden, die optimalen Schutz für empfindliche Geräte bieten.

Ja, auf Wunsch fertigen wir Musterkoffer an, damit Sie sich von der Qualität und Funktionalität unserer Produkte überzeugen können.

Kontaktieren Sie uns einfach über unser Online-Formular oder telefonisch. Unser Team berät Sie gerne und erstellt ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Anforderungen.

Die Kunststoffe Polypropylen (PP) und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) haben etwas unterschiedliche Materialeigenschaften. Für Reisekoffer, die „nur“ Gepäck transportieren, wird gerne ABS verwendet. Als Rohstoff für die Verpackung von Produkten, die in chemischen, medizinischen oder industriellen Umgebungen verwendet werden, bietet Polypropylen (PP) entscheidende Vorteile:

 

  • Aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen, Lösungsmitteln und Ölen eignet es sich besonders für den Einsatz in Laboren, in der Pharmaindustrie oder für Werkzeugkoffer, die mit Schmierstoffen oder Reinigungsmitteln in Kontakt kommen.
  • PP ist schwerer entflammbar als ABS, was es für Anwendungen in sicherheitskritischen Bereichen vorteilhaft macht, beispielsweise für Koffer in Werkstätten, in denen Funkenflug entstehen kann, oder für Transportkoffer, die in Umgebungen mit erhöhtem Brandrisiko genutzt werden.
  • Dank seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und UV-Strahlung eignet sich Polypropylen zudem ideal für den langfristigen Außeneinsatz, etwa für Outdoor-Koffer im industriellen oder militärischen Bereich.

Kunststoffkoffer bieten mehrere Vorteile gegenüber Aluminiumkoffern: Kunststoffkoffer sind in der Regel leichter als Aluminiumkoffer, überdies können Kunststoffmaterialien wie Polypropylen Stöße besser absorbieren.

Sie haben Fragen?

Jetzt Kontakt aufnehmen